ABC Gartenbau: Installation von wassersparenden automatischen Bewässerungssystemen

Lassen Sie das Wasser fließen, nicht Ihr Geld!

Dank des auf Ihren Garten zugeschnittenen automatischen Bewässerungssystems können Sie die stundenlange manuelle Bewässerung und die Wasserverschwendung vergessen. Das System funktioniert ohne Überwachung, sieht die Bewässerung für die günstigsten Zeitpunkte vor und verbraucht nur soviel Wasser, das Sie unbedingt brauchen.

Seien Sie kein Sklave Ihres Gartens, sondern ein Liebhaber davon! Holen Sie sich ein Angebot für die Installation eines wassersparenden Bewässerungssystems!

Wir empfehlen Ihnen unsere automatischen Bewässerungssysteme, wenn Sie ...

möchten, daß Ihr Garten immer wunderschön aussieht.

sich die Mühe der Bewässerung ersparen möchten.

die geringstmögliche Wassermenge am effizientesten zur Bewässerung nutzen möchten.

schon die Nase voll davon haben, daß Sie vor dem Urlaub immer jemanden um einen Gefallen bitten müssen.

Ihre Zeit als zu wertvoll dafür erachten, daß Sie 8-10 Stunden pro Woche mit Bewässerung verbringen.

sich mit Halblösungen nicht zufriedengeben.

Die Teile des Beregnungssystems

Rasenbewässerung

Für die gleichmäßige Bewässerung großer Flächen sind unsere Versenkregner mit verschiedener Wurfweite eine perfekte Lösung. Sie heben sich nur während der Bewässerung und senken sich danach ebenerdig, so sind sie in Kombination mit einem Rasenroboter zu benutzen. Sie sind aus beständigem, chemisch neutralem Material gefertigt und nutzen sich nicht ab.

Automatische Bewässerung von Hochbeeten

Da lockere Böden das Wasser schneller durchlassen, ist eine präzise, gut eingestellte Bewässerung unerlässlich. Die Tröpfchen-Bewässerung ist wassersparend. Das Wasser gelangt direkt auf die Erdoberfläche und wird so nicht vom Wind verweht. Die Pflanzenblätter bleiben trocken – dadurch wird das Risiko von Pilzbefall verringert.

Automatische Bewässerung des Gemüsegartens

Durch ein gut eingestelltes Bewässerungssystem spart man Zeit und Wasser bzw. gewährleistet eine perfekte Wasserversorgung für das Gemüse. Wählen Sie einen Tropfer, Nebler oder Sprüher, schließen Sie diese an eine Regentonne, eine Pumpe oder einen Wasserhahn an - und schon können Sie sicherstellen, daß Ihr Garten gesund ist und gute Ernte bringt.

Automatische Bewässerung von Blumenbeeten

Bei frisch angepflanzten Pflanzen ist die gleichmäßige Wasserverteilung besonders wichtig. Dies wird durch druckkompensierte Tropfleitungen gewährleistet, die das Wasser alle 33 cm durch perforierte Schläuche dosieren. Die Blätter bleiben trocken, so kann man die Pilzbildung vermeiden. Die Tropfanlage wird oberirdisch verlegt, und bewässert direkt die Wurzeln, wodurch die Verdunstung verringert und der Wasserverbrauch optimiert wird.

Automatische Dachgartenbewässerung

In einem privaten Dachgarten kann der Wasserbedarf von Pflanzen variieren, deshalb wird die Bewässerungsanlage entsprechend angepasst. Ein Steuercomputer sorgt dafür, daß die richtige Fläche zur richtigen Zeit die richtige Menge Wasser erhält. Die Pflanzentröge sind mit Spießen versehen, die über dünne Schläuche mit der Hauptleitung und der Bewässerungsanlage verbunden sind - so bleibt der Dachgarten immer frisch und gepflegt.

Rasenverlegung

Wir ersetzen Ihren alten Rasen von schlechter Qualität durch einen erstklassigen Premium-Rasen und verwandeln Ihren Garten sofort in eine üppige und gleichmäßige Grünfläche. Darüber hinaus übernehmen wir auch kleinere Maurer- und Erdarbeiten sowie Gartenpflege an und sorgen dafür, daß Ihr Garten immer gepflegt bleibt - einschließlich der Installation von Rasenrobotern für den maximalen Komfort.

Sie können sich an uns wenden, wenn sich Ihr Garten in der Anlegephase befindet, Sie einen gebauten oder fertiggestellten Garten haben, da wir je nachdem, in welcher Phase sich der Gartenbau befindet, unterschiedliche Technologien anwenden.

Genießen Sie Ihren schönen Garten ohne jeglichen Kompromiß!

Wir legen ein automatisches Bewässerungssystem an, das voll und ganz auf Ihren Garten zugeschnitten ist, damit Sie nur noch das schöne Grün bewundern müssen.

Lassen Sie uns Ihr automatisches Bewässerungssystem für Sie ausbauen!

In Österreich können Sie unsere Dienstleistungen in den folgenden Regionen in Anspruch nehmen:

Burgenland, Niederösterreich, Wien

Was macht das von uns installierte automatische Bewässerungssystem wassersparend?

Das Bewässerungssystem verbraucht nur einen Bruchteil des Wassers, das bei durch Schlauch erfolgender Bewässerung verwendet wird. Darum können Sie erhebliche Mengen an Leitungswasser einsparen.

das Bewässerungssystem befördert die erwünschte Menge von Wasser zur richtigen Zeit genau dorthin, wo es gebraucht wird und minimiert dadurch die Verschwendung.

Sonnige und schattige Flächen werden berücksichtigt, so bekommt jede Pflanze die ideale Wassermenge.

Die Anlage bewässert die Flächen in der Zeitperiode mit dem geringsten Verdunstungsverlust (frühmorgens). Bei Regen wird sie automatisch abgeschaltet.

Einfaches Programmieren den Jahreszeiten entsprechend – so richtet sich die Bewässerung immer nach dem aktuellen Wasserbedarf.

Fordern Sie ein Angebot für ein wassersparendes Bewässerungssystem an!

Gartenbeleuchtung

So macht unser automatisches Bewässerungssystem Ihr Leben einfacher:

Bei Nutzung eines modernen, intelligenten Bewässerungssystems wird Ihr Garten immer gepflegt und gesund bleiben, während Sie weniger Aufgaben zu erfüllen haben!

Bestandteile des von uns installierten Hunter-Bewässerungssystems

Versenkregnerdüsen

Der wichtigste Bestandteil des Systems ist der Versenkregner, der das Wasser gleichmäßig und präzise innerhalb einer bestimmten Wurfweite verteilt.

Automatische Steuereinheit

Das Steuergerät legt die Häufigkeit und Dauer der Bewässerung fest. Es gibt batteriebetriebene oder elektrisch betriebene Versionen, die die Bewässerungszyklen an die jeweilige Jahreszeit anpassen.

Regensensor

Der Regensensor hat die Funktion, das Bewässerungssystem bei Regen auszuschalten und dadurch unnötige Bewässerung zu vermeiden. Der Sensor sendet ein Signal zum Steuergerät, das die Bewässerung abbricht und für einen wassersparenden Betrieb sorgt. Alle neueren Anlagen sind mit diesem Sensor ausgestattet.

Magnetventile

Die Magnetventile gewährleisten die Funktionstüchtigkeit der einzelnen Bewässerungskreise. Die Magnetventile von Hunter sind für Dauerbetrieb und große Belastung ausgelegt. Sie sind reparierbar und ihre Ersatzteile sind austauschbar, so bieten sie eine zuverlässige Langzeitlösung.

Ventilschacht

Die unterirdisch vergrabene Ventilschacht schützt die Magnetventile vor äußeren Einflüssen. Sie wird auf eine Wurzelschutzfolie verlegt, die ebenerdig in den Boden eingebaut wird und für den reibungslosen Betrieb des Bewässerungssystems sorgt.

Warum sollten Sie Hunter-Anlagen zur automatischen Bewässerung benutzen?

Marktführende Marke

Seit 1981 gilt die Marke Hunter als marktführend in der Bewässerung von Privatgärten.

Optimales Preis-Leistungs-Verhältnis

Die jahrelangen positiven Erfahrungen bestätigen, daß eine Hunter-Anlage die perfekte Wahl für effiziente und zuverlässige Bewässerung ist.

Wetterfest

Die Anlage ist langlebig, korrodiert und verschleißt nicht.

Präzise

Der Boden wird durch Wasserstrahl den Einstellungen entsprechend bewässert.

Zuverlässig

Die Wahrscheinlichkeit von unvorhersehbaren Defekten ist äußerst gering.

Die Anlage passt sich den Witterungsbedingungen an

Wenn es regnet, wird die Bewässerung eingestellt. Bei trockenem Wetter wird automatisch mehr Wasser weitergeleitet.

Fordern Sie ein Angebot an und wir werden Sie innerhalb von 2-3 Werktagen kontaktieren!

Unsere Referenzen für das automatische Bewässerungssystem

Auf dieser riesengroßen Fläche haben wir ein Bewässerungssystem mit 8 Bewässerungskreisen ausgebaut, das mit 24 Sprinklerköpfen die ausreichende Wasserversorgung sicherstellt. Wegen der großen Fläche haben wir PGP Ultra Rotor Sprinklerköpfe mit großem Radius eingesetzt, um die Fläche effizient abzudecken.

Das System wurde in zwei Teile geteilt und mit Ventilschachten (mit je 4- Bewässerungskreisen) ausgestattet, wodurch wir die Anzahl der verwendeten Röhre erheblich reduzieren konnten. Wir haben in die Bewässerungsanlage auch einen Regensensor eingebaut, der hilft, die Wasserverschwendung zu vermeiden und die Bewässerung zu optimieren.

In diesem Garten haben wir ein Bewässerungssystem mit 4 Bewässerungskreisen und 22 traditionellen Sprühdüsen angelegt. Es gewährleistet eine gleichmäßige Wasserversorgung.
Das System wurde für einen sehr aktiven, über 90-jährigen Gartenbesitzer entwickelt, der sich gerne um seine Pflanzen kümmerte, aber keine Zeit für die Bewässerung aufwenden wollte. Mit dem automatischen Bewässerungssystem sorgten wir dafür, daß der Garten mit minimalem Aufwand immer gut mit Wasser versorgt wird.

Dieser Garten wurde 2017 angelegt und wir haben die komplette Ausführung selbst durchgeführt, einschließlich Rasenverlegung, Ausbau des Bewässerungssystems, Anpflanzung von Pflanzen und Anlegen eines Kiesbeetes.
Die beigefügten Bilder wurden 2-3 Jahre nach der Installation gemacht. Es ist darauf klar zu sehen, daß der Garten seither wunderschön geworden ist. Ein neu angelegter Garten ist sofort schön, aber es dauert in der Regel mindestens 2-3 Jahre, bis die Pflanzen zusammenwachsen und der Garten einen wirklich spektakulären Eindruck macht. Bei diesem Garten wurden diese Wünsche restlos erfüllt.
Das Bewässerungssystem mit 4 Bewässerungskreisen wurde mit einem Tropfer und einem Regensensor versehen bzw. von einer Pumpe betrieben. Rund 24 MP Rotator Düsen sorgen für die gleichmässige Wasserversorgung und bieten eine effiziente bzw. wassersparende Lösung.

Bei diesem Projekt haben wir den Garten einer Weinstube angelegt und ein Bewässerungssystem mit 6 Bewässerungskreisen installiert. Die Anlage wurde mit Regensensor und Tröpfchenbewässerung ausgestattet, um die effiziente und nachhaltige Wassernutzung zu gewährleisten.
Für die gleichmäßige Bewässerung sorgen 42 wassersparende MP Rotator Düsen, die eine präzise erfolgende und sparsame Wasserverteilung ermöglichen.
Zwar sind keine Fotos über den fertiggestellten Garten verfügbar, aber die angewandten Lösungen garantieren, daß die Umgebung der Weinstube langfristig schön und gepflegt bleibt.

In diesem Garten haben wir ein Bewässerungssystem mit 4 Bewässerungskreisen, Tröpfchenbewässerung und Regensensor installiert. Das Wasser wird von einer Brunnenpumpe transportiert und 23 wassersparende MP Rotator Düsen sorgen für die effiziente Bewässerung.

In diesem kleinen Garten haben wir ein Bewässerungssystem mit 3 Bewässerungskreisen, traditionellen Sprühdüsen und Tröpfchenbewässerung ausgebaut.
Die Bewässerung wird über ein intelligentes WiFi-Steuergerät gesteuert, das den Regen von einer Wetterstation aus überwacht. Daher braucht man keinen zusätzlichen Regensensor.
Wir haben den kompletten Gartenbau durchgeführt: Rasenverlegung, Bepflanzung, Anlegen von Beeten und Installation des Bewässerungssystems.

Wir haben in diesem Garten sowohl den Rasen verlegt als auch das Bewässerungssystem installiert. Das System mit 4 Bewässerungskreisen wurde mit konventionellen Sprühdüsen und Regensensor konzipiert, mit insgesamt 18 Sprinklerköpfen, die eine gleichmäßige und effiziente Bewässerung gewährleisten.

Wir haben das Bewässerungssystem in einem prächtigen Garten installiert. Das System mit 6 Bewässerungskreisen ist mit doppelter Tröpfchenbewässerungsfunktion ausgestattet, um die Bewässerung von Pflanzen mit unterschiedlichem Wasserbedarf leichter steuern zu können.
Natürlich ist das System auch mit einem Regensensor ausgestattet, der für den effizienten und geringen Wasserverbrauch sorgt.

Unsere Auftraggeber haben gesagt

Fordern Sie auf Grund einer kostenlosen Gartenbesichtigung ein individuelles Angebot für ein automatisches Bewässerungssystem an!

Inwieweit bietet ABC Gartenbau mehr als seine Konkurrenten?

umfassende Lösung

Wir führen auch Gartenbauarbeiten durch, so erfüllen wir auch alle zusätzlichen Aufgaben, die bei der Installation eines Bewässerungssystems anfallen; zum Beispiel: Landschaftsbau oder Rasenverlegung.

vorhersehbare Kosten

Wir legen solche Preise fest, welche die Qualität widerspiegeln, aber sorgfältig durchdacht und günstig sind. Was wir mit unseren Kunden vereinbaren, wird nachträglich nicht geändert.

schnelle Arbeit, kurze Wartezeiten

Dank unseres modernen Maschinenparks können wir zahlreiche Erdarbeiten schnell und effizient vornehmen. So steht Ihrem neuen Garten nichts mehr im Wege!

100 % Ruhe

Die Nachbarn werden durch keinen Lärm sowie durch keine Musik gestört. Darüber hinaus verursachen wir keine vermeidbaren Schäden.

100 % Sauberkeit

Wir leisten nicht nur professionelle Arbeit, sondern garantieren auch Ordnung und Sauberkeit im Garten.

Was erwartet Sie, wenn Sie uns einen Auftrag erteilen?

Kontaktaufnahme

Nachdem Sie das nachstehende Formular ausgefüllt haben, werden wir uns innerhalb von 2-3 Arbeitstagen mit Ihnen in Verbindung setzen, um einen Termin für die kostenlose Vor-Ort-Besichtigung zu vereinbaren. Die genauen Preise können wir Ihnen erst danach angeben.

Kostenlose Gartenbesichtigung

Zu einem vorher vereinbarten Termin besprechen wir Ihre Ansprüche sowie die Umsetzungsmöglichkeiten. Wir werden Sie professionell beraten.

Kostenloses Angebot

Wir erstellen ein vollständiges Angebot auf der Grundlage dessen, was bei der Gartenbesichtigung besprochen wurde. Natürlich haben Sie die Möglichkeit, das Angebot zu ändern. Wenn Sie das Angebot annehmen, vereinbaren wir einen Starttermin für die Installation des Bewässerungssytems.

Beginn der Umsetzung

Die Installation eines automatischen Bewässerungssystems wird in der Regel von mehreren Personen gleichzeitig durchgeführt. Das wird stufenweise erfolgende Installation genannt. Dies hat den Vorteil, daß das System von einem Team professioneller Fachleute schnell und effizient installiert werden kann.

Durchführung der Installation

Nachdem die erforderlichen Bauteile und Werkzeuge zur Verfügung gestellt bzw. die Arbeitsschritte festgelegt und die Aufgaben verteilt worden sind, beginnen wir mit dem Bau von Trassen oder dem Ausstechen der sogenannten Rasensoden. Danach folgen die Montage des Bewässerungssystems sowie die damit verbundenen Bau- und Installationsarbeiten an der Bewässerungsanlage.

Verlegen von Rasen (auf Anfrage)

Bei Bedarf können wir Ihren alten Rasen von schlechter Qualität durch hochwertigen Rasen ersetzen und kleinere Erdarbeiten durchführen.

Reinigung und Abnahme des Bewässerungssystems

Wir beenden die Installation mit der Landschaftsbau, dem Aufräumen und dem Zurückstellen der weggetragenen Gegenstände. Wir erteilen Ihnen wichtige Informationen zur Anlagenbedienung, übergeben Ihnen die deutschsprachige Bedienungsanleitung und weisen Sie in die Nutzung der Grundfunktionen ein.

+1 Garantiereparaturen

Sollte in Zukunft bei der Nutzung des Bewässerungssystems irgend ein Problem auftauchen, wenden Sie sich ruhig an uns. Wir werden unser Bestes tun, um den Fehler zu beheben und alles in den Griff zu kriegen.

Nützliche Fragen und Antworten zum automatischen Bewässerungssystem

Bei regelmäßiger Wartung sind die besten Bewässerungssysteme mehr als 20 Jahre funktionsfähig.

Laut Kundenerfahrungen sind Kompetenz und Fachwissen der Fachleute am wichtigsten. Diese beiden Faktoren haben den größten Einfluss auf die Qualität. Darüber hinaus können auch das Preis-Leistungs-Verhältnis, der technische Inhalt und die Bewertung der Verkaufs- und Ausführungsfirma ausschlaggebend sein.

Jeder Garten ist anders und die Kundenansprüche sind ebenso unterschiedlich, so werden sich auch die installierten Bewässerungssysteme voneinander unterscheiden. Aus diesem Grund könnte man nur schwer einen Einheitspreis festsetzen. Darum führen wir eine kostenlose Besichtigung vor Ort durch, die die Grundlage der Erstellung eines unverbindlichen Angebots bildet.

Überhaupt nicht, ganz im Gegenteil! Die Anlage leitet die erwünschte Wassermenge zur richtigen Zeit an den richtigen Ort. Bei den von uns installierten automatischen Bewässerungssystemen können sowohl die Bewässerungsdauer als auch die gelieferte Wassermenge geregelt werden.

Es gibt keine Verdunstungsverluste, da die Bewässerung zum optimalen Zeitpunkt erfolgt. Das Haus, der Autoabstellplatz und der Nachbargarten werden nicht bewässert bzw. der Wasserhahn kann nicht offenstehen. Die benötigte Wassermenge gelangt zur richtigen Zeit an den richtigen Ort!

Das Bewässerungssystem soll vor dem Einsetzen von strengen Frosten, d. h.: spätestens bis Ende November, von Restwasser befreit werden. Dies geschieht durch Ausblasen mittels Kompressor, damit kein Wasser in den Leitungen übrigbleibt. So können Frostschäden vermieden werden.

Im Frühling kann man das Bewässerungssystem sogar selbst in Betrieb nehmen. Wenn Sie lieber einen Fachmann dabei haben möchten, machen wir die Inbetriebnahme gerne für Sie.

Die Installation des Bewässerungssystems dauert in der Regel ein paar Tage. In einem kleinen Garten kann sie in 1-2 Tagen durchgeführt werden, in einem mittelgroßen Garten braucht man 2-3 Tage dazu, sogar in einem größeren Garten kann diese Aufgabe in 3-5 Tagen erfüllt werden.

Natürlich zieht sich die Installation des Bewässerungssystems bei schlechtem Wetter oder schlechter Bodenqualität länger hin.

Es entsteht ein kleines Chaos, aber da das Gras in Soden entfernt wird, können die Grassoden bei der Installation des Bewässerungssystems wieder zurückgelegt werden – so sind die Eingriffsspuren nach 3-4 Wochen nicht mehr zu sehen. Die Pflanzen müssen nur sehr selten umgestellt oder weggetragen werden. Wenn doch, kann das Problem durch Aussaat von Grassamen schnell gelöst werden.

Unsere professionelle Grabenfräse beschädigt den Boden nur in der wirklich nötigen Breite, so bleiben die Gräben schmal. Die Gräben werden sorgfältig verdichtet, deshalb werden die Trassen auch später nicht sinken.

Ja, das System kann bei jeglicher Änderung mit wenig Aufwand relativ flexibel angepasst werden.

Ja, wenn der Boden nicht gefroren ist.

Es ist unerlässlich, das Bewässerungssystem vor der Wintersaison restlos vom Wasser zu befreien, weil sonst Frostschäden entstehen können. Die beste Lösung ist die Verwendung eines Luftkompressors.

Schritte der vorschriftsmässigen Vorbereitung des Bewässerungssystems auf den Winter:

  1. Wasserquelle schliessen/abdrehen
  2. Kompressor anschließen
  3. Bewässerungskreise nacheinander ausblasen, bis das System vollständig entleert ist


Bei Bedarf übernehmen wir die Einwinterung und sorgen dafür, daß Ihr Bewässerungssystem vor Frostschäden voll und ganz geschützt wird. Wenn Sie Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!

Es ist auf jeden Fall empfehlenswert, damit sich das Bewässerungssystem bei Regenwetter nicht einschaltet. Dadurch kann viel Wasser gespart werden. Bei neuen Anlagen ist dies meistens Standard.

Hochbeete sorgen für wärmere Bodentemperaturen und einen nährstoffreicheren Boden, was das optimale Wachstum Ihrer Pflanzen ermöglicht. Da ein lockerer Boden durchlässiger ist, ist auch der Wasserverbrauch höher. Aus diesem Grund ist eine genau eingestellte und angemessene Bewässerung unerlässlich.

Es gibt zwei verschiedene Versionen:

  •   Tröpfchenschlauch
  •   Kapillarrohr mit verstellbaren Öffnungen


Die Tröpfchenbewässerung ist äußerst wassersparend. Das Gießwasser wird durch die Tröpfchenöffnungen direkt auf die Bodenoberfläche geleitet, so wird es vom Wind nicht weggetragen. Außerdem bleiben die Pflanzen und ihre Blätter trocken. Das ist die effektivste Methode zur Vorbeugung von Pilzkrankheiten.

Fordern Sie ein individuelles Angebot für ein wassersparendes automatisches Bewässerungssystem an! Lassen Sie uns Ihren Garten schön machen!

Füllen Sie das nachstehende Formular aus und wir werden uns innerhalb von 2-3 Werktagen mit Ihnen in Verbindung setzen.

Wer wird Sie kontaktieren?

Dávid Szent-Iványi, Geschäftsführer

E-Mail: info@abcgartenbau.at
Telefon: +43 660 926 6476

Hunter Bewässerungssysteme

Der ABC Gartenbau stellt sich vor

Mein Name ist Dávid Szent-Iványi, ich bin der Geschäftsführer von ABC Gartenbau. Seit 2015 bin ich in den Bereichen Gartenbau und Gartenpflege tätig. In dieser Zeit haben wir österreichweit mehr als 180 automatische Bewässerungssysteme installiert.

Es ist sehr wichtig für mich, immer auf dem Laufenden zu sein und die Fachkenntnisse meiner Teammitglieder unter Berücksichtigung der jüngsten technologischen Innovationen zu erweitern. Neben Bewässerungssystemen übernehmen wir auch Rasenverlegung, Gartenpflege und die Installation von Gartenbeleuchtung.

Was mich bei meiner Arbeit motiviert, ist die Tatsache, daß jedes Projekt eine spezielle Herausforderung darstellt, denn es gibt keine Gartenarbeiten, die in jeder Hinsicht gleich sind. Ich erfülle jede Aufgabe mit maximaler Aufmerksamkeit und Kompetenz.

Ich würde mich freuen, auch Sie unter meinen zufriedenen Kunden begrüßen zu dürfen!

Holen Sie Ihr unverbindliches Angebot für Ihre Gartenbaulösung
Bauen wir Ihren Traumgarten gemeinsam!
gartenbau burgenland

Wir bringen Ihren Garten zum leuchten!

individuelle lösungen

Individuelle Gartenbau Lösungen

professionelle gartenbau arbeiter

Professionell ausgebildete Arbeiter

online anfrage

Online und telefonische Anfrage